Frequently Asked Questions
Häufige Fragen
Benötigen Sie weitere Hilfe? Besuchen Sie unseren Hilfe & Supportbereich
Wo kann ich das VRdirect Studio erneut herunterladen?
Das VRdirect Studio kann hier erneut heruntergeladen werden:
Mac: https://go.vrdirect.com/l/868011/2020-05-14/ghch4
Windows: https://go.vrdirect.com/l/868011/2020-05-14/ghch6
Bitte direkt nach der Installation das VRdirect Studio auf die neuesten Updates überprüfen. Wenn ein neues Update verfügbar ist, bitte updaten.
Kann ich Analytics in meinem VR Projekt tracken / integrieren?
Ja, grundsätzlich ist ein Reporting oder Tracking des VR Projekts möglich. Über unser Feature "Post URL / Webhook" können Befehle gesetzt werden, die Informationen an ein Data Dashboard oder sonstiges senden, oder in existierende Prozesse integriert werden. Hierfür ist aber eine Betreuung von Entwicklern oder Web Developern zu empfehlen, da die Schnittstelle aufgesetzt oder teilweise programmiert werden muss. Hat man einen solchen Post URL / Webhook aufgesetzt, kann dieser Link einfach in das VRdirect Studio eingefügt werden (über Objekt > Interaktion hinzufügen).
Was ist ein Nadir und was ist ein Zenit?
Der sogenannte Nadir bezeichnet den dem Zenit gegenüberliegenden Fußpunkt, in diesem Fall den Standpunkt des Kamera-Stativs. Weil bei einem 360° Panorama der gesamte Raum aufgenommen wird, wird auch das Stativ mit fotografiert. Somit ist Nadir in einer 360° Szene der Punkt ganz unten und Zenit der Punkt ganz oben.
Warum werden teilweise unterschiedliche Qualitätsstufen des VR Projektes angezeigt?
Das kann an 2 Gründen liegen:
1. An dem Endgerät, auf welchem das VR Projekt angeschaut wird – ältere Smartphone Modelle können teilweise nicht mehr als 4K oder sogar HD Qualität ausspielen. Andere Endgeräte (beispielsweise neue Smartphones oder VR Brillen) können wesentlich höheren Content ausspielen.
2. An dem gegebenen Internet Netzwerk (wenn das Projekt über Web angeschaut wird). Hierbei gibt es ebenfalls Streaming Unterschiede, die zu unterschiedlichen Qualitätsstufen führen können.
Die VRdirect Plattform versucht zu jeder Zeit den höchsten Content auszuspielen, der mit den gegebenen Rahmenbedingungen möglich ist.
Welche 360° Kameras und Stiching Software soll ich benutzen?
Eine mögliche Kamera, die wir empfehlen ist die Ricoh Theta V. Sie besitzt eine 3K-Videoauflösung, hat eine Akkulaufzeit von 80 Minuten und kann 24-Megapixel-Bilder machen. Dazu hat sie eine Dual-Objektiv und kostet etwa 350-400€.
Stitching Softwares gibt es Folgende: Mistika VR, PTGui, Adobe After Effects, Autopano Giga (Kolor).
Mehr Informationen dazu gibt es auf unserem Merkblatt zu "Hardware und Software".
Wie lange ist die übliche Verweildauer eines Nutzers in einem VR Projekt?
Die Verweildauer eines Nutzers in einem VR Projekt hängt sehr stark von der Art des VR Projekts und dem Endgerät ab. Handelt es sich um einen einfachen Rundgang durch eine Wohnung, der auf einem Laptop betrachtet wird, kann die Verweildauer deutlich kürzer sein als bei einer komplexen, interaktiven Storyline. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass Konsumenten/Nutzer im Durchschnitt 5 bis 10 Minuten in einem VR Projekt verweilen. Diese Dauer wird durch Interaktionen noch gesteigert.
Wo finde ich Buttons und Icons?
Es gibt kostenlose Icons und Buttons im Internet (z.B. bei Flaticon oder Pixabay). Außerdem kann man das VRdirect Standard Icon Set auf der Website herunterladen. Dieser Blog Artikel zeigt einige freie Programme zum Erstellen von Icons.
Eine weitere Möglichkeit ist die Erstellung von Icons in PowerPoint mit deren integrierter Icon Library oder die Erstellung in einem Grafikprogramm von einem professionellen Designer.
Ich habe mein Projekt auf einen anderen Computer verschoben. Jetzt sind alle meine Assets weg.
Wenn man das Projekt auf einen anderen Computer überträgt, empfehlen wir dringend, das Projekt zuerst zu exportieren. Wenn man auf die Schaltfläche "Exportieren" (erstes Symbol in der Seitenleiste) klickt, packt das Studio eine ZIP-Datei, die alle Assets enthält. Dabei werden alle Medienpfade der Assets beibehalten. Man muss sich nicht darum kümmern, diese auf dem neuen Computer erneut hinzuzufügen. Bitte beachten, dass, sobald das exportierte Projekt entpackt wird, die direkten Medienpfade erstellt werden. Das heißt, wenn man später die .vrprj-Datei oder den Ordner an einen anderen Ort verschiebt, findet das Studio die Medienpfade nicht mehr. Wir empfehlen daher, das Export-ZIP an einem Ort zu entpacken, an dem das Projekt langfristig bleiben wird. In diesem Video zeigen wir, wie man ein Projekt exportiert.
Kann ich in VR rumlaufen und Objekte hochheben?
Wenn man sich als Nutzer in VR frei bewegen möchte, ist das nur in einer Umgebung möglich, die von einem Computer generiert wurde und gleichzeitig in Echt-Zeit gerendert wird. Dabei werden die aktuellen Positionen des Nutzers aufgenommen, und basierend darauf die bewegende Umgebung angepasst. Dies ist leider nur möglich, wenn die VR Umgebung vorab in 3D modelliert wurde und mit einem programmierten System kommuniziert. Gleiches gilt für die Aktion, beliebige Objekte aus der Umgebung selbst hochzuheben und zu drehen.
VRdirect ist keine Plattform, die mit solch komplizierten Setups arbeitet. Hierbei soll der Nutzer selbst seinen Content hochladen und erweitern – ohne dafür einen Entwickler oder eine Game Engine zu brauchen. Benutzerfreundlichkeit und Einfachheit stehen dabei im Fokus. Demnach ist es nicht möglich, sich in einem VRdirect Projekt frei zu bewegen. Vielmehr springt man hier als Nutzer von Ort zu Ort und klickt auf interaktive Objekte, um mehr über diese zu erfahren.
Die Inhalte sind doch 360° – wo ist dann das Virtual Reality?
Die 360° Inhalte werden über das VRdirect Studio mit Interaktivität angereichert. Anders als bei 360° Videos oder Bildern, kann man hier mit den Szenen als Nutzer interagieren und z.B. über kleine Spiele Wissen aneignen. Im Gegensatz zum passiven 360° Konsum ist hierbei also die aktive Teilnahme des Nutzers gefordert. Er wird somit stärker in die virtuellen 360° Umgebungen eintauchen und hat dabei ein ausgeprägteres immersives Gefühl. Die daraus resultierenden virtuellen Projekte können über verschiedene Art und Weise konsumiert und angeschaut werden – sowohl per “Klick Interaktion” über das Web, aber auch per Augensteuerung in der VR Brille. Bei Letzterem betritt der Nutzer das Projekt in voller Immersion und ist gänzlich in der virtuellen Realität versunken. Die Möglichkeit, über die VR Brille zu konsumieren, ist jederzeit über all unsere Ausspielungskanäle möglich: im Web Player und in der App gibt es für Smartphones einen VR Modus. Darüber kann das Smartphone in eine Cardboard oder ein anderes mobiles VR Headset gesteckt werden. In einer professionelleren VR Brille (wie z.B. Oculus Quest) kann das VR Projekt direkt über den Web Browser geöffnet werden.
Wer kann mir bei dem Bauen eines VR Projektes helfen?
Hilfsmittel wie Beispielmaterialien befinden sich auf unserer Support Seite. Grafiker*innen können bei der visuelle Gestaltung der Szenen helfen oder man kann mit VRdirect Kontakt über contact@vrdirect.com aufnehmen.
Ich möchte meine 360° Inhalte selbst mit einer 360° Kamera aufnehmen. Worauf muss ich achten?
- So viel natürliches / künstliches Licht wie möglich verwenden
- Ein stabiles Stativ verwenden, um sicherzustellen, dass die Kamera zentriert und ruhig steht
- Die Kamera auf Augenhöhe einer Person einstellen (ca. 1,60m)
- Die Kamera nicht zu weit oder zu nah am Objekt positionieren
- Den Raum um die Kamera herum aufräumen und sicher stellen, dass Personen im Hintergrund während der Aufnahme nicht sichtbar sind
Mehr Informationen dazu gibt es auf unserem "360° Produktion" Merkblatt.
Wie kann ich 360° Inhalte aufnehmen?
Man kann mit 360° Kameras Inhalte aufnehmen. Dazu empfehlen wir hier einige Kameras. Außerdem kann man mit einer Spiegelreflex Kamera mit Nodalpunktadapter 360° Inhalte aufnehmen oder im Internet auf vorhandene Stock Bilder zurückgreifen (e.g. Shutterstock, Bigstock, POND 5).
Ich habe ein Projekt exportiert, aber die ZIP-Datei scheint defekt zu sein.
Auf einem Windows-Computer kann es manchmal vorkommen, dass die ZIP-Dateien, die man speichert, nicht mit der Dateierweiterung ".zip" gespeichert werden. Wenn das VRdirect Studio fragt, wo der Export gespeichert werden soll, bitte darauf achten, dass man am Ende des Dateinamens ".zip" anhängt. Dieses Problem tritt häufig auf, wenn der Export-ZIP von Windows auf Mac übertragen wird. Dieses Video zeigt, wie man ein Projekt exportiert.
Wie installiere ich das VRdirect Studio?
Nachdem man den Registrierungsprozess abgeschlossen hat, gelangt man automatisch auf eine Download-Seite. Bitte das VRdirect Studio herunterladen und auf dem Mac oder Windows installieren. Bitte das installierte VRdirect Studio öffnen und mit den Zugangsdaten anmelden. Nach dem Login öffnet sich das Studio sofort in der "Creation"-Umgebung.
Ich habe ein exportiertes VR Projekt erhalten. Wenn ich es öffne, fehlen alle Assets.
Nachdem die Export-ZIP-Datei heruntergeladen wurde, bitte an einen Ort verschieben, an dem sie langfristig gespeichert werden kann (z. B. in einen speziellen Ordner auf Ihrem Laptop) und dann entpacken. Durch das Entpacken werden die Medienpfade für alle Grafiken und Assets, die im Projekt verwendet werden, angelegt, d.h. wenn die Dateien oder der Ordner später verschoben werden, kann das VRdirect Studio die Dateipfade der Assets nicht mehr finden. Das Studio meldet dann "Datei konnte nicht gefunden werden".
Nur wenn es sich um eine ZIP-Datei handelt, hat das Projekt indirekte Medienpfade und kann verschoben werden. Daher ist es empfehlenswert, zuerst einen geeigneten Speicherort zu wählen und dann die Datei zu entpacken.
Ich kann das VRdirect Studio nicht öffnen, weil es heißt, es stamme von einem „nicht identifizierten Entwickler“.
Wenn diese Meldung auf dem Mac erscheint, bitte die Systemeinstellungen öffnen und zu "Sicherheit & Datenschutz" gehen und auf "Trotzdem öffnen” klicken. Die Meldung kann erscheinen, weil das VRdirect Studio noch nicht im App Store erhältlich ist. Das VRdirect Studio ist jedoch eine offiziell zertifizierte Software, die von den Betriebssystemen macOS und Windows validiert wurde.
Wo wird mein Projekt gespeichert?
Das Projekt wird an dem Ort, den man beim Speichern als Nutzer auswählt gespeichert. Meist ist das lokal auf dem Computer (z.B. Desktop).
Wer kann für mich ein VR Projekt bauen?
Grafiker*innen und Medienagenturen können bei der Gestaltung von VR Projekten helfen. VRdirect hat ein großes Netz an Partneragenturen, die bei Bedarf gerne vermittelt werden. Bitte dazu support@vrdirect.com kontaktieren.
Kann ich Musik irgendwo lauter/leiser stellen?
Nein, derzeit geht diese Funktion nicht und man muss z.B. vorher mit einer Audio Editing Software die Musik bearbeiten. Wir arbeiten jedoch an einer Lösung.
Kann ich mit meiner Spiegelreflex-Kamera 360° Inhalte aufnehmen?
Ja, profesionelle Fotografen können mit der Spiegelreflex Kamera Einzelbilder aufnehmen. Dazu wird ein Nodalpunktadapter benötigt, um die Gradzahl der Kamera richtig einzustellen. Diese müssen danach manuell in einer Software gestitcht werden. Dieser Prozess ist sehr aufwendig und wird daher nur professionellen Fotografen empfohlen.
Sind Sie bereit
für Virtual Reality?
Schreiben Sie uns einfach oder buchen Sie direkt einen Demo-Call – wir helfen Ihnen, Ihr Unternehmen mit unserer Plattform zu revolutionieren.